Durch die Verwendung von recycelten Rohstoffen reduzieren wir den Einsatz neuer Materialien und verringern unseren CO₂-Fußabdruck. Aber was genau ist Rezyklat und wann spricht man von Post-Consumer-Rezyklat (PCR)?
- Rezyklat umfasst alle wiederverwendeten Rohstoffe, also alles außer neuem Material.
- Post-Consumer-Rezyklat (PCR) stammt speziell aus recycelten Kunststoffverpackungen, die bereits im Umlauf waren.
Bei Hordijk berechnen wir den Rezyklatanteil, indem wir die Menge an neuem Rohstoff von der Gesamtmenge des verwendeten Rohstoffs in einer Verpackung abziehen.
Da wir alle Verschnitte aus unserer Produktion wiederverwenden, berechnen wir den PCR-Anteil in einer Verpackung, indem wir die Menge an PCR-Material durch das Gesamtgewicht des Materials abzüglich des Verschnittgewichts teilen. Für Verpackungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gelten zusätzliche Anforderungen, die in der EU-Verordnung 2022/1616 festgelegt sind.
Möchten Sie mehr erfahren? Laden Sie hier die ausführliche Beschreibung unserer Berechnung herunter.
Bitte beachten: Diese Informationen basieren auf den aktuellen Vorschriften und können bei Gesetzesänderungen angepasst werden.